S-Kiste: Salat, Chili, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Pfirsiche, Rote Bete Tondo, Schnittlauch, Tomaten, Zucchini
M-Kiste: Salat, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Kohlrabi oder Lauch, Mangold, Minze, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini
S-Kiste: Auberginen, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Mangold oder Salat, Pfirsiche, Schnittlauch, Tomaten, Zucchini
M-Kiste: Salat, Gurken, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Kohlrabi, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini
S-Kiste: Auberginen, Batavia grün, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Pfirsiche, Schnittlauch, Tomaten, Zucchini
M-Kiste: Eisbergsalat, Gurken, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Kohlrabi, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini
S-Kiste: Auberginen, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Mangold, Pfirsiche, Schnittlauch, Tomaten, Zucchini
M-Kiste: Eisbergsalat, Gurken, Kartoffeln Früh, Knoblauch, Kohlrabi oder Lauch, Pfirsiche, Tomaten, Zucchini
Wir können vorsichtig sagen, es gibt eine kleine Pfirsichschwämme, was bedeutet, dass größere Mengen Pfirsiche zur gleichen Zeit reif sind und ihr deswegen alle, also alle Stationen, etwas davon abbekommt. Die ein oder andere erste Melone könnte sich auch Ende der Woche hinzu gesellen. So sehr wir uns über das Obst freuen, so sehr warten wir auf unser Gemüse, dass gerade durch die niedrigeren Temperaturen nicht in ausreichender Menge reift. Zucchini und Gurken reichen nicht für alle, Salate sind knapp, der Mangold noch zu klein. Deswegen haben wir für diese Woche leckere Frühkartoffeln von Nemt zugekauft! Was liegt bei uns außer dem Ernten noch an: Im Tunnel betreiben wir neben kleineren Reparaturaufgaben Unkrautmanagement und entblatten, wickeln und geizen. Im Freiland hacken wir und ziehen Unkraut, pflanzen und mulchen. Im Rezept der Woche kommt - na was wohl - der Pfirsich zur Geltung :-) Pfirsiche sind wahre Wunderheiler, nicht nur die Frucht und der Kern werden benutzt, sondern auch die Blätter und Rinde kommen zum Einsatz. Pfirsiche sind wegen ihres hohen Wassergehalts sehr druckempfindlich. Aus diesem Grund solltet ihr die Früchte nie aufeinander, sondern stets nebeneinander lagern, sodass sie sich nicht gegenseitig berühren. Im Grunde solltet ihr sie so schnell wie möglich einfach verzehren. In der Küche können Pfirsiche vor allem dann glänzen, wenn in einem Gericht eine aromatisch süße und leicht säuerliche Komponente gebraucht wird. Auch in scharfen Soßen und in Salaten macht sich der Pfirsich wunderbar. Sie liefern Mineralstoffe wie z.B. Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen sowie unterschiedliche Vitamine der B-Gruppe sowie Vitamin C.
Ursprünglich sollte das ganze hier ausschließlich dem privaten Zweck dienen, die jeweils aktuelle Erntezettel-Ansicht der KoLa Leipzig zu vereinfachen und im Alltag bequemer zugänglich zu machen.
Irgendwann kam zur ersten Version dieser Seite ein Rezept-Finder hinzu und das ganze wurde öffentlich zugängig gemacht und auch im offiziellen KoLa Discord Channel geteilt.
Wie es so mit privaten Projekten ist, wurden nie so richtig Rezepte in die Datenbank eingetragen und das ganze war auch nicht mehr so bequem zu bedienen.
Glücklicherweise hat die KoLa Leipzig selbst ihre Webseite etwas aufgeräumt und meine XML-Feeds und Schnittstellen, die ich abgegriffen hatte, waren nicht mehr erreichbar.
Also musste ich mal wieder Hand anlegen und alles überarbeiten. Raus gekommen ist diese Seite, die sich nur noch auf den aktuellen Erntezettel konzentriert.
Parallel zu dieser Seite, gibt es noch Anbindungen an ein Telegram-Bot, an Ntfy.sh und IFTTT (WiP). Unten findest du die Anleitungen, wie du diese Kanäle bei dir einrichten kannst.
Folgt...