S-Kiste: Auberginen, Salat, Frühlingszwiebeln, Mangold, Pfirsiche, Tomaten, Wassermelonen, Zucchini
M-Kiste: Salat, Chili, Frühlingszwiebeln, Gurken, Knoblauch, Mangold, PakChoi, Paprika, Pflaumen, Radieschen, Tomaten, Zucchini, Zuckermelonen
S-Kiste: Auberginen, Salat, Frühlingszwiebeln, Mangold, Pfirsiche, Tomaten, Wassermelonen, Zucchini
M-Kiste: Salat, Chili, Frühlingszwiebeln, Gurken, Knoblauch, Mangold, PakChoi, Paprika, Pflaumen, Radieschen, Tomaten, Zucchini, Zuckermelonen
S-Kiste: Auberginen, Salat, Frühlingszwiebeln, Mangold, Pfirsiche, Tomaten, Wassermelonen, Zucchini
M-Kiste: Salat, Chili, Frühlingszwiebeln, Gurken, Knoblauch, Mangold, PakChoi, Paprika, Pflaumen, Radieschen, Tomaten, Zucchini, Zuckermelonen
S-Kiste: Auberginen, Salat, Frühlingszwiebeln, Mangold, Pfirsiche, Tomaten, Wassermelonen, Zucchini
M-Kiste: Salat, Chili, Frühlingszwiebeln, Gurken, Knoblauch, Mangold, PakChoi, Paprika, Pflaumen, Radieschen, Tomaten, Zucchini, Zuckermelonen
Wie ihr auf dem Erntezettel seht, gibt es gerade eine unheimlich große Vielfalt und wir wollen euch am liebsten alles gleichzeitig in die Kisten packen. In den M-Kisten sind 13! verschiedene Kulturen. Das erhöht den Aufwand beim Packen erheblich, aber so ist nun mal der Sommer. Wir feiern das trotzdem. Nach langer Pause sind die nächsten Radieschen reif, der Mangold ist nun groß genug zum ernten, und die letzten Pflaumen werden verteilt. Wem die Ideen für die Verarbeitung von Zucchini ausgehen, hier bekommt ihr noch etwas Inspiration: Die Zucchini ist ein mehr oder weniger kleiner, gurkenähnlicher Sommerkürbis. Die Bezeichnung kommt vom italienischen zucca, was eben Kürbis bedeutet. Die Einzahl ist eigentlich Zucchino! Er kann roh verzehrt werden, und auch die gelbe Blüte kann gegessen werden – frittiert in Backteig eine Delikatesse. Sie bestehen zu 92% aus Wasser, fast so viel wie bei der Gurke, und sind deshalb energiearm. Aufgrund der dünnen Schale sind Zucchini nicht lagerfähig und sollten kurz nach der Ernte verzehrt werden. Sie ist geschmacksintensiver nach dem Anbraten. Überraschend lecker ist geriebene Zucchini im Kuchen! Schaut mal ins Rezept der Woche...
Ursprünglich sollte das ganze hier ausschließlich dem privaten Zweck dienen, die jeweils aktuelle Erntezettel-Ansicht der KoLa Leipzig zu vereinfachen und im Alltag bequemer zugänglich zu machen.
Irgendwann kam zur ersten Version dieser Seite ein Rezept-Finder hinzu und das ganze wurde öffentlich zugängig gemacht und auch im offiziellen KoLa Discord Channel geteilt.
Wie es so mit privaten Projekten ist, wurden nie so richtig Rezepte in die Datenbank eingetragen und das ganze war auch nicht mehr so bequem zu bedienen.
Glücklicherweise hat die KoLa Leipzig selbst ihre Webseite etwas aufgeräumt und meine XML-Feeds und Schnittstellen, die ich abgegriffen hatte, waren nicht mehr erreichbar.
Also musste ich mal wieder Hand anlegen und alles überarbeiten. Raus gekommen ist diese Seite, die sich nur noch auf den aktuellen Erntezettel konzentriert.
Parallel zu dieser Seite, gibt es noch Anbindungen an ein Telegram-Bot, an Ntfy.sh und IFTTT (WiP). Unten findest du die Anleitungen, wie du diese Kanäle bei dir einrichten kannst.
Folgt...