Erntezettel für KW 30 2025

Montag

S-Kiste: Brokkoli, Eisbergsalat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Kohlrabi, Mangold, Schnittlauch, Zucchini oder Spitzkohl

M-Kiste: Auberginen, Chili, Eisbergsalat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Lauch, Mangold, Minze, Spitzkohl, Tomaten


Mittwoch

S-Kiste: Brokkoli oder Kohlrabi, Eisbergsalat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Mangold, Schnittlauch, Zucchini

M-Kiste: Auberginen, Chili, Eisbergsalat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Lauch, Mangold, Minze, Spitzkohl, Tomaten


Donnerstag

S-Kiste: Eisbergsalat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Schnittlauch, Zucchini

M-Kiste: Auberginen, Chili, Eisbergsalat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Lauch, Mangold, Minze, Spitzkohl, Tomaten


Freitag

S-Kiste: Eisbergsalat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Kohlrabi, Mangold, Schnittlauch, Zucchini

M-Kiste: Auberginen, Chili, Eisbergsalat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Lauch, Minze, Spitzkohl, Tomaten


Rezept der Woche Über die Seite
Made with by Ludwig Jäschke

Rezept der Woche: Zucchini Salt mit Spinat & Sesam

Diese Woche sehen unsere Ernteanteile wieder sehr schön bunt aus. Die Zeit der Zuccchini bricht an, manch einer hat Angst, manch anderer kann es kaum erwarten ;-) Alles kommt frisch geerntet vom Feld und aus den Tunneln und unser Lager ist herrlich voll. Neben der Ernte kümmern wir uns hauptsächlich um das Unkraut Management, heißt u.a. wir mähen die stattlich gewachsenen Disteln um, damit ihre Samen nicht in unsere Beete wehen. Wir müssen mulchen, Gründung aussäen, händisch und maschinell hacken, häufeln... Nebenbei wird die Fläche für unser neues Gewächshaus weiter vorbereitet. Der Hummus ist weggebaggert, jetzt werden schnell Getreidesamen gesät, damit sich möglichst kein Unkraut entwickeln kann. Jetzt schauen wir uns noch die Zucchini als Kultur der Woche an: Die Zucchini ist ein mehr oder weniger kleiner, gurkenähnlicher Sommerkürbis. Die Bezeichnung kommt vom italienischen zucca, was eben Kürbis bedeutet. Die Einzahl ist eigentlich Zucchino! Er kann roh verzehrt werden, und auch die gelbe Blüte kann gegessen werden – frittiert in Backteig eine Delikatesse. Sie bestehen zu 92% aus Wasser, fast so viel wie bei der Gurke, und sind deshalb energiearm. Aufgrund der dünnen Schale sind Zucchini nicht lagerfähig und sollten kurz nach der Ernte verzehrt werden. Sie ist geschmacksintensiver nach dem Anbraten und passen gut zu Tomaten, Paprika, Auberginen, Zitrone, Minze, Feta, Parmesan und Ziegenkäse. Im Rezept der Woche wird sie roh verwendet...

Was soll das hier?!

Ursprünglich sollte das ganze hier ausschließlich dem privaten Zweck dienen, die jeweils aktuelle Erntezettel-Ansicht der KoLa Leipzig zu vereinfachen und im Alltag bequemer zugänglich zu machen.

Irgendwann kam zur ersten Version dieser Seite ein Rezept-Finder hinzu und das ganze wurde öffentlich zugängig gemacht und auch im offiziellen KoLa Discord Channel geteilt.

Wie es so mit privaten Projekten ist, wurden nie so richtig Rezepte in die Datenbank eingetragen und das ganze war auch nicht mehr so bequem zu bedienen.

Glücklicherweise hat die KoLa Leipzig selbst ihre Webseite etwas aufgeräumt und meine XML-Feeds und Schnittstellen, die ich abgegriffen hatte, waren nicht mehr erreichbar.

Also musste ich mal wieder Hand anlegen und alles überarbeiten. Raus gekommen ist diese Seite, die sich nur noch auf den aktuellen Erntezettel konzentriert.

Was bietet die neue Seite?

Parallel zu dieser Seite, gibt es noch Anbindungen an ein Telegram-Bot, an Ntfy.sh und IFTTT (WiP). Unten findest du die Anleitungen, wie du diese Kanäle bei dir einrichten kannst.

  • Telegram
    • Du benötigst die Telegram Messenger App und ein Konto auf deinem Smartphone
    • Um der Gruppe beizutreten, klicke einfach auf folgenden Telegram-Link: t.me/kola_leipzig
  • Ntfy.sh Push
    • Installiere dir die Ntfy.sh App auf deinem Smartphone
    • Öffne danach die App und klicke unten rechts auf das Plus
    • Hier kannst du nun ein "Thema" abonnieren. Die Themen sind nach den Tagen der Abholung sortiert
    • Wenn du z.B. deine KoLa-Kiste immer Montags abholst, gibst du als Thema "KoLa-Ernte-Montag" ein oder klickst direkt ein Thema ob an.
    • Nun bekommst du regelmäßig Push-Nachrichten auf dein Smartphone, sobal es ein neuen Erntezettel gibt
    Was ist eigentlich Ntfy.sh?
    Ntfy.sh ist ein Push-Notification Gateway/Dienst auf Open-Source Basis. Es ermöglicht Web/Server Anwendungen, das versenden von Nachrichten, die auf dem Smartphone dann als Push-Nachricht angezeigt werden. Wenn du mehr über das Projekt erfahren möchtest, besuche einfach die offiziellen Seite oder Dokumentation von Ntfy.sh
  • IFTTT

    Folgt...