S-Kiste: Batavia grün, Gurken, Kohlrabi, Schnittlauch, Lauchzwiebeln, Spitzkohl, Rettich
M-Kiste: Batavia grün, Blumenkohl, Brokkoli, Gurken, Kohlrabi, Schnittlauch, Lauchzwiebeln, Spitzkohl, Gemüsezwiebeln
S-Kiste:
M-Kiste:
S-Kiste:
M-Kiste:
S-Kiste:
M-Kiste:
Die Frühmöhren sind diese Woche besonders hervorzuheben: Wir haben sie frisch aus der Erde gezogen, das Grün entfernt und sie direkt in die Kisten gepackt. Vorher hat Ole die Möhren mit dem Traktor und dem sogenannten Unterschneider vorbereitet. Der Unterschneider funktioniert wie ein großer, langgezogener Spaten: Er gleitet unter die Möhrenreihen und schneidet die Erde unterhalb der Wurzeln auf. So lassen sich die Möhren leichter herausziehen. Die Erde ist dabei fast von selbst abgefallen – die Möhren waren beim Ernten schon nahezu sauber. Wir haben sie deshalb nicht gewaschen. So bleiben sie länger frisch und haltbar bei euch zu Hause.
Ursprünglich sollte das ganze hier ausschließlich dem privaten Zweck dienen, die jeweils aktuelle Erntezettel-Ansicht der KoLa Leipzig zu vereinfachen und im Alltag bequemer zugänglich zu machen.
Irgendwann kam zur ersten Version dieser Seite ein Rezept-Finder hinzu und das ganze wurde öffentlich zugängig gemacht und auch im offiziellen KoLa Discord Channel geteilt.
Wie es so mit privaten Projekten ist, wurden nie so richtig Rezepte in die Datenbank eingetragen und das ganze war auch nicht mehr so bequem zu bedienen.
Glücklicherweise hat die KoLa Leipzig selbst ihre Webseite etwas aufgeräumt und meine XML-Feeds und Schnittstellen, die ich abgegriffen hatte, waren nicht mehr erreichbar.
Also musste ich mal wieder Hand anlegen und alles überarbeiten. Raus gekommen ist diese Seite, die sich nur noch auf den aktuellen Erntezettel konzentriert.
Parallel zu dieser Seite, gibt es noch Anbindungen an ein Telegram-Bot, an Ntfy.sh und IFTTT (WiP). Unten findest du die Anleitungen, wie du diese Kanäle bei dir einrichten kannst.
Folgt...