S-Kiste: Auberginen, Salat, Chili, Frühmöhren, Gurken, Rote Bete Tondo, Salbei, Tomaten, Zucchini oder Mangold
M-Kiste: Auberginen, Salat, Eisbergsalat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Rote Bete Tondo, Schnittlauch, Spitzkohl, Zucchini
S-Kiste: Auberginen, Salat, Frühmöhren, Gurken, Rote Bete Tondo, Salbei, Tomaten, Zucchini oder Mangold, Knoblauch
M-Kiste: Auberginen, Salat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Rote Bete Tondo, Schnittlauch, Knoblauch, Spitzkohl, Zucchini
S-Kiste: Auberginen, Salat, Frühmöhren, Gurken, Mangold, Rote Bete Tondo, Salbei, Zucchini oder Mangold, Knoblauch
M-Kiste: Auberginen, Salat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Rote Bete Tondo, Schnittlauch, Knoblauch, Spitzkohl, Zucchini
S-Kiste: Auberginen, Salat, Frühmöhren, Gurken, Knoblauch, Rote Bete Tondo, Salbei, Tomaten, Zucchini
M-Kiste: Auberginen, Salat, Frühmöhren, Gemüsezwiebeln, Gurken, Kohlrabi, Mangold, Rote Bete Tondo, Schnittlauch, Spitzkohl, Zucchini
Die kälteren Temperaturen machen sich bei unserer Kistenplanung bemerkbar. So gut wie der regelmäßige Regen unseren Kulturen tut, das Wachstum wird dabei verlangsamt und die erwartbaren Erntemengen müssen nach unten korrigiert werden. Deswegen reicht es manchmal nicht für alle bzw. bekommt die ein oder andere Abholstation etwas abgewandelte Kisten. Diese Woche sind die Zucchini wieder knapp, es gibt stattdessen mehr Mangold oder Lauch. Dafür reifen unsere Tomaten jetzt endlich in nennenswerten Mengen heran und die S-Kisten haben alle diese Woche was davon. Wir packen euch eine bunte Mischung der vorhandenen Sorten. Die Obstbeigabe wird wieder eine Überraschung. Auch der Knoblauch, als ganz neue Kultur, ist jetzt bereit. 9000 Knollen stecken in der Erde. Wir lassen das Laub extra dran für diese Woche, denn es passt wunderbar in eine Kräuterbutter, über Salate und als Zutat fürs Pesto. Die Blätter haben einen zarten Geruch und Geschmack. Frischer Knoblauch ist vergleichsweise mild und schmeckt roh hauchdünn geschnitten im Salat oder über Bratkartoffeln gestreut. Am wenigsten beißend und am süßesten wird Knoblauch, wenn ganze Zehen lange mitgekocht, im Ofen geröstet oder in Wasser blanchiert werden, bevor sie verwendet werden. Zerdrückt ihr die Zehen mit einem Messer oder schneidet ihr sie in Scheiben, schmeckt der Knoblauch intensiver. Den meisten Geschmack hat er gerieben bzw. gepresst. Knoblauch passt zu fast allem.
Ursprünglich sollte das ganze hier ausschließlich dem privaten Zweck dienen, die jeweils aktuelle Erntezettel-Ansicht der KoLa Leipzig zu vereinfachen und im Alltag bequemer zugänglich zu machen.
Irgendwann kam zur ersten Version dieser Seite ein Rezept-Finder hinzu und das ganze wurde öffentlich zugängig gemacht und auch im offiziellen KoLa Discord Channel geteilt.
Wie es so mit privaten Projekten ist, wurden nie so richtig Rezepte in die Datenbank eingetragen und das ganze war auch nicht mehr so bequem zu bedienen.
Glücklicherweise hat die KoLa Leipzig selbst ihre Webseite etwas aufgeräumt und meine XML-Feeds und Schnittstellen, die ich abgegriffen hatte, waren nicht mehr erreichbar.
Also musste ich mal wieder Hand anlegen und alles überarbeiten. Raus gekommen ist diese Seite, die sich nur noch auf den aktuellen Erntezettel konzentriert.
Parallel zu dieser Seite, gibt es noch Anbindungen an ein Telegram-Bot, an Ntfy.sh und IFTTT (WiP). Unten findest du die Anleitungen, wie du diese Kanäle bei dir einrichten kannst.
Folgt...